Gestrenge Herren regieren nicht lange
- Gestrenge Herren regieren nicht lange
Gestrenge Herren regieren nicht lange
Der in dieser sprichwörtlichen
Redensart enthaltene
Gedanke, dass allzu strenges und Furcht gebietendes Herrschaftsgebaren sich auf Dauer nicht halten kann, ist ähnlich bereits in einem Vers aus der Antike formuliert. In der
Tragödie »Medea« des römischen Dichters, Philosophen und Politikers Seneca (um 4 v. Chr. bis 65
n. Chr.) heißt es:
Iniqua numquam regna perpetuo manent, auf
Deutsch etwa: »Ungerechte [Gewalt]herrschaft ist nicht von ewiger Dauer.« Möglicherweise geht die heute gebräuchliche Redensart auf diesen Vers zurück.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gestrenge Herren regieren nicht lange. — См. Остро точишь, выщербишь … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
gestreng — ge|strẹng 〈Adj.; veraltet〉 streng ● gestrenger Herr! (als ehrenvolle Anrede); gestrenge Herren regieren nicht lange (Seneca); die drei Gestrengen Herren die Eisheiligen * * * ge|strẹng <Adj.> [mhd. gestrenge, eigtl. = stark, gewaltig]… … Universal-Lexikon
Gnade — 1. Auf die Gnade grosser Herrn folgt Gift und – Tod gar gern. *2. Besser gnad dann recht, sagen alle fromme Knecht. – Henisch, 1671, 30; Petri, II, 37. 3. Besser ist gnad, dann recht. – Franck, II, 178a; Gruter, I, 8; Eyering, I, 214. 4. Das ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
остро точишь, выщербишь — Ср. Allzu scharf macht schartig. Ср. Am leichtsten schartig werden scharfe Messer. Fr. Bodenstedt. Mirza Schaffy. 14. Ср. Gestrenge Herren regieren nicht lange. Ср. Die schnellen Herrscher sind s, die kurz regieren. Schiller. Wilhelm Tell. 1, 3.… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Остро точишь, выщербишь — Остро точишь, выщербишь. Ср. Allzu scharf macht schartig. Ср. Am leichtsten schartig werden scharfe Messer. Fr. Bodenstedt. Mirza Schaffy. 14. Ср. Gestrenge Herren regieren nicht lange. Ср. Die schnellen Herrscher sind’s, die kurz regieren.… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Strenge — Strênge, r, ste, adj. et adv. welches im eigentlichsten Verstande scharf angezogen, angestrenget bedeutet. 1. * Eigentlich, Schwed. streng, im Lat. strictus, von stringere, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es doch noch in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon